Das Lucerne Festival leuchtet umfassend den «Kosmos» Karlheinz Stockhausen aus – von der Avantgarde-Pionierzeit bis zur Spiritualität des Spätwerks. Eine Schlüsselrolle spielt das Werk «Inori», in dem sich ein Generationenwechsel vollzieht.
PDF ansehen Mehr erfahren«Unsere Konkurrenz sind die Ferien»
Möbel Der Ausverkauf überfordert ihn, trotzdem ist er wichtig fürs Geschäft: Möbel-Pfister-CEO Matthias Baumann über gutes Design, Schnäppchenjäger und weshalb ihm Städtereisen und Gadgets mehr Sorgen bereiten als Ikea und Co.
PDF ansehen Mehr erfahrenSpacewalk mit Ludwig
Ludwig (38) bezeichnet sich als Transmedia-Künstler, der den Kosmos sondiert. Für sein fortlaufendes Projekt stationiert der Franzose im KKL Beromünster. Dort können Besucher multisensorische Experimente testen, wie es bald auch echte Kosmonauten tun werden. Wir trafen Ludwig deshalb auf dem Dietschiberg zum «Talk» auf einem «Spacewalk». Dieser begann bei Dämmerung und endete inmitten eines Sternenhimmels.
PDF ansehen Mehr erfahrenEleganz im Weltraum «Mailand»
Die Möbelmesse Mailand 2018 erhöhte ihre Strahlkraft weiter: An noch mehr Orten in der Metropole wurde Design von noch mehr Leuten noch länger gefeiert. Dabei setzten auch Schweizer Kreative Massstäbe. Hier die wichtigsten Trends.
PDF ansehen Mehr erfahrenAuf Zeitreise mit Queen Victoria
In Luzern milderte Queen Victoria ihren Liebesschmerz. Von der Stadt aus unternahm sie Exkursionen in erfrischende Höhen. 33 Tage vor 150 Jahren reichten, um bis heute Spuren zu hinterlassen.
PDF ansehen Mehr erfahrenFaust als lebendiges Bilderbuch
Premierenbesprechung ⋅ Im Opernhaus Zürich ist am Samstag «Faust – das Ballett» zur Uraufführung gelangt. Abgesehen von etwas Kauderwelsch kam Choreograf Edward Clug zwei Stunden lang ohne Worte aus. Das berühmteste Drama von Goethe wurde mit viel phantastischem Personal illustriert.
PDF ansehen Mehr erfahrenTanz in alle Himmelsrichtungen
Mit einem Feuerwerk der Fantasie startete das Tanzfestival Steps am Donnerstag in Winterthur: die Göteborgs Operans Danskompani zeigte zwei unterschiedlichste Werke des Starchoreographen Sidi Larbi Cherkaoui. Bis zum 5. Mai ziehen zwölf internationale und nationale Tanzcompagnien durchs Land.
Web-Link PDF ansehen Mehr erfahrenChoreograf, Fürst, Äffi
«Tanz ist immer so verzweifelt vergänglich», findet Choreograf Marco Goecke anlässlich von «Äffi» am Luzerner Theater.
Web-Link PDF ansehen Mehr erfahren«Ich will Flügel sehen, nicht Arme!»
Tanz Sharon Eyal (46) aus Israel ist die Choreografin der Stunde. Ihre Compagnie L-E-V verkörpert Visionen. Bevor sie im Rahmen des Tanzfestivals Steps auch nach Luzern kommt, haben wir Eyal und ihre Partner in Tel Aviv getroffen.
PDF ansehen Mehr erfahrenSteps mit kleinen und grossen Stars
Das Tanzfestival Steps feiert den 30. Geburtstag. Zwischen 12. April und 5. Mai zeigen 12 Compagnien mit 130 Tänzerinnen und Tänzern in 31 Ortschaften, was zeitgenössischer Tanz sein kann. 100 Prozent Vielfalt aus einem Migros-Kulturprozent: Hier eine Sélection.
Web-Link PDF ansehen Mehr erfahren«Viele sind nur noch wach, wach, wach»
Mental Gabriel Palacios steht in der Schweiz für eine neue Hypnose-Generation. Eigenes Institut, Bücher, Shows: Der erst 28-Jährige versteht es, Unterbewusstsein und Sendungsbewusstsein in Einklang zu bringen.
PDF ansehen Mehr erfahrenLa Neuveville statt New York
Ob Futterhäuschen für Vögel oder Hängematten für Louis Vuitton: Das Atelier Oï gestaltet Objekte für unterschiedlichste Ansprüche. Wir haben die weltweit vernetzen Designer am Bielersee getroffen.
PDF ansehen Mehr erfahren- « Previous Page
- 1
- …
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- 16
- Next Page »
