Mariko Mori schafft Werke von ausserirdischer Schönheit. Diese stationieren an den wichtigsten Kunstorten der Welt. Dazu gehört auch die Natur. Ein Skype-Interview mit dem erwachsen gewordenen Cyber-Girl aus Japan.
PDF ansehen Mehr erfahrenMalerei hinter desinfiziertem Glas
Der junge Sebastian Haas zeigt in der jungen Kali Gallery eine perfekte Ausstellung zur Corona-Zeit. Heute Abend findet die virtuell-reelle Vernissage statt – mit DJ J.Stroke aus New York.
Web-Link PDF ansehen Mehr erfahrenHochspannung ums Elektrizitätshaus
An sechs Orten poppt «Kraut» in Luzern auf. Die erste Ausgabe startete am Alpenquai. Visuell wie akustisch – und immer unerwartet.
PDF ansehen Mehr erfahrenFurka in Altdorf
Von Abramović über Beuys bis zu Zäch: 60 Künstler machten ab 1983 die Furka zu einem Laboratorium. Eine Ausstellung im Haus für Kunst Uri zeigt nun den avantgardistischen Geist jener Zeit. Darunter sind Werke, die erstmals ans Licht kommen.
PDF ansehen Mehr erfahrenJohn Miller: «Sense of Alienation»
US-Künstler John Miller bespielt das Museum Bellpark in Kriens mit Fotografien, Bildern und Bild-Ton-Installationen. Eine Begegnung mit dem Künstler zur Mittagszeit, die in seinem Werk bedeutend ist.
Web-Link PDF ansehen Mehr erfahrenMit Arvenholz zeichnen
Mirko Baselgia (36) macht die Galerie Urs Meile in Luzern zu einem besonderen «Habitat». Skulpturen, Zeichnungen, Strukturbilder eröffnen Lebens- und Denkräume.
Web-Link PDF ansehen Mehr erfahrenInternational Performance Art Giswil
Virtualisierte Natur und geheimnisvolle Kunst: Die «International Performance Art Giswil» mobilisierte am Samstag die «Wanderlust» der Besucher. Nach dem Herumschweifen in der berückenden Landschaft hallten vier Performances in der Turbinenhalle nach.
Web-Link PDF ansehen Mehr erfahrenSpacewalk mit Ludwig
Ludwig (38) bezeichnet sich als Transmedia-Künstler, der den Kosmos sondiert. Für sein fortlaufendes Projekt stationiert der Franzose im KKL Beromünster. Dort können Besucher multisensorische Experimente testen, wie es bald auch echte Kosmonauten tun werden. Wir trafen Ludwig deshalb auf dem Dietschiberg zum «Talk» auf einem «Spacewalk». Dieser begann bei Dämmerung und endete inmitten eines Sternenhimmels.
PDF ansehen Mehr erfahrenTatort Luzern
Julian Blum zeigt in der neuen Galerie Neustadtstrasse 24a in Luzern 120 Fotografien sowie eine Raum- und Videoinstallation.
PDF ansehen Mehr erfahren«Ich liebe es, mit der Kettensäge zu arbeiten»
Smalltalk mit Claudia Comte (33), Künstlerin und Glücklichmacherin aus Lausanne
PDF ansehen Mehr erfahrenHotspot der Kunst
Die 46. Ausgabe der Art Basel war ganz besonders: 223 Galerien zeigten ihre Schätze. Die Art Unlimited inspirierte mit 74 Kunstpositionen. Vom Messegelände weg lockten Art Parcours, Liste, Volta, Scope und weitere Sonderausstellungen. Hier eine Selektion zeitgenössischer Werke.
Web-Link PDF ansehen Mehr erfahren«Sehe ich dort unten Stansstad oder Rotterdam?»
Nach dem Kabinett im Museum Rietberg in Zürich nehmen Lutz & Guggisberg das Museum Bellpark in Kriens ein. «More is more», Titel der Werkschau, bedeutet grenzenlose Fantasie, materialisiert in allen möglichen Formen der Kunst. Wir haben mit Andres Lutz über die Ausstellung gesprochen.
PDF ansehen Mehr erfahren