Korakrit Arunanondchai (35) macht Kunstvideos, die zu neuartigen Daseinsmöglichkeiten inspirieren. Ein Gespräch mit dem in New York lebenden Bangkoker über Tintenfischtentakel, Freitauchen, Drohne Chantri, den Tod seines Grossvaters und weitere Grenzerfahrungen.
Web-Link PDF ansehen Mehr erfahrenVon Nuss- bis zu Kussperformances
«Jubel und Girlanden» war Programm an der 20. International Performance Art Giswil. 60 Fünfminutenauftritte zeigten eine fantastische Bandbreite der Disziplin.
Web-Link PDF ansehen Mehr erfahrenLeben in der Galerie
NICOLAI KALINOWSKY, 29, und MARKÉTA JÁCHIMOVÁ, 33, von der KALI Gallery in Luzern wohnen in einem Altbau mit vielen Freiheiten.
PDF ansehen Mehr erfahrenCross-Pollinating Environments
The practice of the Romanian performer, choreographer, and artist Alexandra Pirici deals with interconnections and association on different levels. For V/A, Edith Arnold spoke to Pirici about the artist’s quest for these new forms of experiencing, knowing and becoming.
Web-Link PDF ansehen Mehr erfahrenMariko Mori: «We are Nature too»
Mariko Mori schafft Werke von ausserirdischer Schönheit. Diese stationieren an den wichtigsten Kunstorten der Welt. Dazu gehört auch die Natur. Ein Skype-Interview mit dem erwachsen gewordenen Cyber-Girl aus Japan.
PDF ansehen Mehr erfahrenMalerei hinter desinfiziertem Glas
Der junge Sebastian Haas zeigt in der jungen Kali Gallery eine perfekte Ausstellung zur Corona-Zeit. Heute Abend findet die virtuell-reelle Vernissage statt – mit DJ J.Stroke aus New York.
Web-Link PDF ansehen Mehr erfahrenHochspannung ums Elektrizitätshaus
An sechs Orten poppt «Kraut» in Luzern auf. Die erste Ausgabe startete am Alpenquai. Visuell wie akustisch – und immer unerwartet.
PDF ansehen Mehr erfahrenFurka in Altdorf
Von Abramović über Beuys bis zu Zäch: 60 Künstler machten ab 1983 die Furka zu einem Laboratorium. Eine Ausstellung im Haus für Kunst Uri zeigt nun den avantgardistischen Geist jener Zeit. Darunter sind Werke, die erstmals ans Licht kommen.
PDF ansehen Mehr erfahrenJohn Miller: «Sense of Alienation»
US-Künstler John Miller bespielt das Museum Bellpark in Kriens mit Fotografien, Bildern und Bild-Ton-Installationen. Eine Begegnung mit dem Künstler zur Mittagszeit, die in seinem Werk bedeutend ist.
Web-Link PDF ansehen Mehr erfahrenMit Arvenholz zeichnen
Mirko Baselgia (36) macht die Galerie Urs Meile in Luzern zu einem besonderen «Habitat». Skulpturen, Zeichnungen, Strukturbilder eröffnen Lebens- und Denkräume.
Web-Link PDF ansehen Mehr erfahrenInternational Performance Art Giswil
Virtualisierte Natur und geheimnisvolle Kunst: Die «International Performance Art Giswil» mobilisierte am Samstag die «Wanderlust» der Besucher. Nach dem Herumschweifen in der berückenden Landschaft hallten vier Performances in der Turbinenhalle nach.
Web-Link PDF ansehen Mehr erfahrenSpacewalk mit Ludwig
Ludwig (38) bezeichnet sich als Transmedia-Künstler, der den Kosmos sondiert. Für sein fortlaufendes Projekt stationiert der Franzose im KKL Beromünster. Dort können Besucher multisensorische Experimente testen, wie es bald auch echte Kosmonauten tun werden. Wir trafen Ludwig deshalb auf dem Dietschiberg zum «Talk» auf einem «Spacewalk». Dieser begann bei Dämmerung und endete inmitten eines Sternenhimmels.
PDF ansehen Mehr erfahren