Die Tanzcompagnie DisTanz wurde vor 15 Jahren gegründet. Nun steht die Premiere «Handle With Care» an.
PDF ansehen Mehr erfahren«Wenn man einen Körper hat, kann man auch tanzen»
AXIS, 1989 gründet, ist die älteste Compagnie in den USA für behinderte und nichtbehinderte Tänzer*innen. Seit zwei Jahren ist Marc Brew künstlerischer Leiter. Wir haben den Selbstvertreter am Hollande Dance Festival getroffen – bevor er am Tanzfestival Steps in der Schweiz anrollt.
PDF ansehen Mehr erfahrenBallettavantgarde: William Forsythe, der Vorherseher
Das Opernhaus Zürich eröffnet das Jahrzehnt mit einem amerikanischen Jahrhundertchoreografen: „Forsythe“. Drei Stücke kommen zur Schweizer Erstaufführung.
PDF ansehen Mehr erfahrenElegant, dynamisch, kreischend
Zum Saisonfinale wartet das Ensemble von Tanz Luzerner Theater jeweils mit eigenen Choreografien auf. Die Premiere von «Dancemakers Series #10» im Südpol war schlicht und spannungsvoll.
PDF ansehen Mehr erfahrenVibrationen im Opernhaus
Im Opernhaus Zürich ist «Nijinski» auch Goecke. Der deutsche Starchoreograf lässt den polnisch-russischen Jahrhunderttänzer aufleben – einzigartig, dramatisch, erotisch bis zu den Zungenspitzen.
Web-Link PDF ansehen Mehr erfahrenGold, Glam Rock, Luxuskörper
Mit «Tanz 28: New Waves» startete das Ensemble des Luzerner Theaters in die Jubiläumssaison. Die Wellen der Begeisterung wogten zwischen Akteuren und Zuschauern hin und her. Am Samstag war Premiere.
PDF ansehen Mehr erfahrenInternational Performance Art Giswil
Virtualisierte Natur und geheimnisvolle Kunst: Die «International Performance Art Giswil» mobilisierte am Samstag die «Wanderlust» der Besucher. Nach dem Herumschweifen in der berückenden Landschaft hallten vier Performances in der Turbinenhalle nach.
Web-Link PDF ansehen Mehr erfahrenHeilige Avantgarde
Das Lucerne Festival leuchtet umfassend den «Kosmos» Karlheinz Stockhausen aus – von der Avantgarde-Pionierzeit bis zur Spiritualität des Spätwerks. Eine Schlüsselrolle spielt das Werk «Inori», in dem sich ein Generationenwechsel vollzieht.
PDF ansehen Mehr erfahrenFaust als lebendiges Bilderbuch
Premierenbesprechung ⋅ Im Opernhaus Zürich ist am Samstag «Faust – das Ballett» zur Uraufführung gelangt. Abgesehen von etwas Kauderwelsch kam Choreograf Edward Clug zwei Stunden lang ohne Worte aus. Das berühmteste Drama von Goethe wurde mit viel phantastischem Personal illustriert.
PDF ansehen Mehr erfahrenTanz in alle Himmelsrichtungen
Mit einem Feuerwerk der Fantasie startete das Tanzfestival Steps am Donnerstag in Winterthur: die Göteborgs Operans Danskompani zeigte zwei unterschiedlichste Werke des Starchoreographen Sidi Larbi Cherkaoui. Bis zum 5. Mai ziehen zwölf internationale und nationale Tanzcompagnien durchs Land.
Web-Link PDF ansehen Mehr erfahrenChoreograf, Fürst, Äffi
«Tanz ist immer so verzweifelt vergänglich», findet Choreograf Marco Goecke anlässlich von «Äffi» am Luzerner Theater.
Web-Link PDF ansehen Mehr erfahren«Ich will Flügel sehen, nicht Arme!»
Tanz Sharon Eyal (46) aus Israel ist die Choreografin der Stunde. Ihre Compagnie L-E-V verkörpert Visionen. Bevor sie im Rahmen des Tanzfestivals Steps auch nach Luzern kommt, haben wir Eyal und ihre Partner in Tel Aviv getroffen.
PDF ansehen Mehr erfahren