Yabin Wang’s Frankenstein wird am Luzerner Theater mit Standing Ovations gefeiert.
PDF ansehen Mehr erfahrenVoguing durch die Evolution
Trajal Harrell ist ein Vernetzer alles Möglichen. Mit dem Schauspielhaus Zürich Dance Ensemble zeigt der US-Choreograf Outfits am Laufmeter und schafft Verbindungen von der Antike bis zur Avantgarde.
Web-Link PDF ansehen Mehr erfahrenAuf humane Art an die Spitze
Von den Medien skandalisiert, vom Publikum gefeiert: Der klassische Tanz durchlebt dynamische Zeiten. Wir haben bei Kathleen McNurney, Expertin und Präsidentin Danse Suisse, nachgefragt.
Web-Link PDF ansehen Mehr erfahrenÄsthetische Englischlektion mit TanzLuzern
Das Luzerner Theater eröffnete die Tanzsaison mit Uraufführungen von Tom Weinberger aus Tel Aviv und Marion Zurbach aus Marseille. Etwas mehr «Dancing» anstatt «Dancing Voices» wäre fantastisch gewesen.
PDF ansehen Mehr erfahrenPaarungsstudie dreht neue Runden
Die Welt tanzt am Migros-Kulturprozent-Tanzfestival Steps an. Diesmal aber mit internationalen Bewegungskünstlern, die bereits in der Schweiz leben. Allen voran die Mitglieder der neuen Formation «Cie. La Ronde».
Web-Link PDF ansehen Mehr erfahren«Der Soldat und das Stubenmädchen» nun genderfluid
Die neue Tanzcompagnie «Cie. La Ronde» gab schon mal ein Amuse-Bouche zur Uraufführung – exklusiv für Network Gay Leadership Zürich.
PDF ansehen Mehr erfahrenFast unbegrenzte Körperspeicher
Die nächste Premiere von TanzLuzern heisst «Verwandlungen». Darin sind Tänzerinnen und Tänzer Experten. Wie lernen sie Bewegungen, Gabriele Rolle?
Web-Link PDF ansehen Mehr erfahrenPremiere war 1,5-stündige Feier
Tanz Luzern am Luzerner Theater: erfolgreicher Start in die Spielzeit unter der neuen Leitung von Wanda Puvogel.
Web-Link PDF ansehen Mehr erfahren«Austausch ist das, was wir heute brauchen»
Es ist die erste Tanzpremiere am Luzerner Theater unter ihrer Leitung. Wir wollten von Wanda Puvogel wissen, was die Gastchoreografen Inbal Pinto, Muhammed Kaltuk und Mthuthuzeli November verbindet.
Web-Link PDF ansehen Mehr erfahrenCross-Pollinating Environments
The practice of the Romanian performer, choreographer, and artist Alexandra Pirici deals with interconnections and association on different levels. For V/A, Edith Arnold spoke to Pirici about the artist’s quest for these new forms of experiencing, knowing and becoming.
Web-Link PDF ansehen Mehr erfahren«Alice», made in Taiwan
«Tanz 35: Alice» geht im Luzerner Theater über die Bühne respektive Leinwand. Ein wunderliches Erlebnis in vielerlei Hinsicht – exklusiv für 50 Zuschauerinnen und Zuschauer.
Web-Link PDF ansehen Mehr erfahren«Dornröschen» in Zürich: Ein Spiel mit der Märchenwelt
Das Ballett Zürich küsst am Samstag (10. 10.) die neue Spielzeit wach. «Dornröschen» steht auf dem Programm – eine choreografische Uraufführung von Ballettdirektor Christian Spuck zur Musik von Pjotr I. Tschaikowski.
PDF ansehen Mehr erfahren- 1
- 2
- 3
- 4
- Next Page »
