Ute Buschmann Truffer (47) ist Mutter, Ehefrau, Neurochirurgin, Leiterin Spital Wohlhusen, Geschäftsleitungsmitglied Luzerner Kantonsspital, Verwaltungsrätin der St. Galler Spitalverbunde etc.
PDF ansehen Mehr erfahrenHohe Rekorde, unterirdische Pläne
Der Onlinehandel ist mit Tempo unterwegs. Die «Internationale Handelstagung» am Gottlieb Duttweiler Institut bot Blicke in die Zukunft.
Web-Link PDF ansehen Mehr erfahren«Unsere Konkurrenz sind die Ferien»
Möbel Der Ausverkauf überfordert ihn, trotzdem ist er wichtig fürs Geschäft: Möbel-Pfister-CEO Matthias Baumann über gutes Design, Schnäppchenjäger und weshalb ihm Städtereisen und Gadgets mehr Sorgen bereiten als Ikea und Co.
PDF ansehen Mehr erfahrenSaving the Planet
WWF CEO Thomas Vellacott calls on us to strike a balance between money and the environment.
PDF ansehen Mehr erfahren«Warenhaus soll Inspirationshaus sein»
Offline, online, bald omnichannel: Globus zeigt sich im umkämpften Warenmarkt kreativ bis kunstvoll. Allen voran Thomas Herbert, der begeisterungsfähige CEO. Doch reicht das Engagement?
PDF ansehen Mehr erfahren«Nur wer lernt und liebt, der lebt»
Jean-Claude Biver managt die Uhrendivision von LVMH. Dazu gehören Hublot, Tag Heuer und Zenith. Im Interview erklärt der Patron, weshalb er nicht auf die Zeit schaut, sondern auf die Uhr.
Web-Link PDF ansehen Mehr erfahren«Ich mag technologische Schüchternheit»
Alexa Clay, Wirtschaftshistorikerin und Innovationsforscherin, will in dieser Welt nicht nur Konsumentin sein.
PDF ansehen Mehr erfahrenWarum Optimismus guttut
Optimisten verändern die Welt. Ein Gespräch mit Imke Keicher, Managementberaterin in Zürich.
PDF ansehen Mehr erfahrenOpportunities of Digital Fabrication
For the first time ever, a robot has built an entire roof. The pioneer, ETH professor Matthias Kohler, looks to the future.
Web-Link PDF ansehen Mehr erfahrenMehr Zufall bitte!
Ein Leben ohne Risiken sei kein Leben, sagt Prof. Dr. Matthias Haller, Gründer der Stiftung Risiko-Dialog.
PDF ansehen Mehr erfahrenQualität statt Masse
Auch wenn alles billiger sein soll: Für 10,7 Milliarden Franken wurde letztes Jahr im Ausland eingekauft. Sparen wir uns den nächsten Shoppingtrip. Denn der lokale Detailhandel bietet Dienstleistungen weit über Grenzen hinaus. Eine kleine Auswahl hier in Luzern.
PDF ansehen Mehr erfahren«Geld ist super, aber nicht Driver»
Was Tina Roth Eisenberg aus Appenzell in New York startet, führt zum Erfolg. Derzeit sind es die kunstvollen Tattoos namens Tattly.
Web-Link PDF ansehen Mehr erfahren