Kaspar Müller aka Funki ist ohne Smartphone und Social Media mit der Welt in Kontakt.
PDF ansehen Mehr erfahren«Man soll ruhig die Wände hochgehen»
Der Flugzeugingenieur und Fitnesscoach Mark Maslow weiss, was es zum Durchhalten braucht. Damit die Perspektive geändert wird, rät er zum Handstand: Eine gute Haltung sei wichtig in der Pandemie.
PDF ansehen Mehr erfahrenDas Fünfstern-Geisterhaus
Luzern ohne ausländische Gäste, ohne Festivals: Nicht immer reichen innovative Ideen, um der Krise zu trotzen. Im Traditionshaus «Schweizerhof» bleiben die Fenster vorübergehend dunkel – zum ersten Mal in der 175-jährigen Geschichte.
Web-Link PDF ansehen Mehr erfahren«Menschen in Trüffelnähe werden zu Tieren»
Pilze sind überall, ohne sie gäbe es kein Leben. Sie beeinflussen das Wetter, manipulieren Tiere, bauen an der Zukunft mit. Der Biologe Merlin Sheldrake spürt dem verborgenen Netzwerk der Pilze nach.
Web-Link PDF ansehen Mehr erfahrenMariko Mori: «We are Nature too»
Mariko Mori schafft Werke von ausserirdischer Schönheit. Diese stationieren an den wichtigsten Kunstorten der Welt. Dazu gehört auch die Natur. Ein Skype-Interview mit dem erwachsen gewordenen Cyber-Girl aus Japan.
PDF ansehen Mehr erfahrenBallettavantgarde: William Forsythe, der Vorherseher
Das Opernhaus Zürich eröffnet das Jahrzehnt mit einem amerikanischen Jahrhundertchoreografen: „Forsythe“. Drei Stücke kommen zur Schweizer Erstaufführung.
PDF ansehen Mehr erfahrenHohe Rekorde, unterirdische Pläne
Der Onlinehandel ist mit Tempo unterwegs. Die «Internationale Handelstagung» am Gottlieb Duttweiler Institut bot Blicke in die Zukunft.
Web-Link PDF ansehen Mehr erfahrenJagd nach Pollo, Chicken, Frango, 鸡, Poulet
Proteine gehören fürs kubanische Volk zur Mangelware. Eier, Poulet, Joghurt sind oft nur auf dem Schwarzmarkt erhältlich. Dabei ist die realsozialistische Insel so fruchtbar wie immer.
PDF ansehen Mehr erfahren«Schneller kann man nicht reisen»
Am Möbelsalon in Mailand traf sich die Designwelt. Mittendrin: Stephan Hürlemann aus Zürich mit der Rauminstallation «A Piece of Sky» für Sky-Frame. Zuweilen 1,5 Stunden standen Freaks an, um sich für zwei Minuten in eine andere Realität zu beamen. Hier ist der direkte Zugang.
PDF ansehen Mehr erfahrenWie emotional sollen Roboter werden?
Digitalisierung: Meia Chita-Tegmark (33) ist Mitgründerin des Future of Life Institutes in Boston. Als Psychologin und Philosophin forscht sie, wie sich Technologie und künstliche Intelligenz auf die Menschheit auswirken.
PDF ansehen Mehr erfahrenEating-Designerin Vogelzang: «Kein Food-Snob»
Für Marije Vogelzang, «Eating Designer» aus Holland, ist der Bezug zu Speis und Trank zentral. Denn nichts anderes führt tiefer in den Körper hinein. Mit Aktionen wie «Egg-Change» inspiriert sie eine internationale Wirtschaft.
Web-Link PDF ansehen Mehr erfahrenInternational Performance Art Giswil
Virtualisierte Natur und geheimnisvolle Kunst: Die «International Performance Art Giswil» mobilisierte am Samstag die «Wanderlust» der Besucher. Nach dem Herumschweifen in der berückenden Landschaft hallten vier Performances in der Turbinenhalle nach.
Web-Link PDF ansehen Mehr erfahren- 1
- 2
- 3
- …
- 6
- Next Page »
