Ohad Naharin prägt seit Jahrzehnten die internationale Tanzszene, als Leiter der israelischen Batsheva Dance Company und Erfinder der Gaga-Technik. In einem seltenen Gespräch äussert er sich über den Konflikt mit der Hamas und den Extremismus in seinem Land.
Web-Link PDF ansehen Mehr erfahren«Entdecke den Schwan in dir!»
Aus «Schneekönigin», «Meerjungfrau» und «Schatten» wird «Of Light, Wind and Waters»: Das Ballett Zürich feiert eine Uraufführung basierend auf den Märchen von Hans Christian Andersen.
Web-Link PDF ansehen Mehr erfahrenTänzerischer Sonnenaufgang
Standing Ovations im Luzerner Theater: Tanz Luzern hebt sich mit «Beyond» auf höchstes Niveau.
PDF ansehen Mehr erfahrenKunst braucht Muskeln und Haltung
Talent, Ästhetik, Strategie: Die Künstlerfamilie Blum arbeitet von Luzern, Berlin und London aus, manchmal bis in alle Nacht hinein.
Web-Link PDF ansehen Mehr erfahrenDen eigenen Catwalk bauen
23. Translocal Performance Art Giswil: Ältere und jüngere Performende tragen ihre flüchtige Kunst in die Zukunft, darunter Marcia Farquhar aus London.
Web-Link PDF ansehen Mehr erfahrenUmweltschutz ist parteineutral
«Wege aus der Klimakrise»? Beginnen am schnellsten und wirkungsvollsten im eigenen Garten! Fürs Podium in der Luzerner Peterskapelle reist die frühere Grünen-Chefin Regula Rytz aus dem Maggiatal an.
PDF ansehen Mehr erfahrenVon Luzern bis nach Santiago
Wanderstadt Luzern: 80 Kilometer «Luzerner Wanderwege» verführen im städtischen Raum – auch zu interessanten Umwegen, Hofläden und Sitzbänken.
PDF ansehen Mehr erfahrenMaison Trajal Harrell
Trajal Harrell (51) hat sich in seinen fünf Schauspielhaus-Jahren eine Community ertanzt. Diese wird durch die Wiederaufnahme des Signature-Stücks anlässlich der «Swiss Dance Days» in Zürich wohl noch grösser.
PDF ansehen Mehr erfahrenSzenen doppelt sehen
Tanz Luzern bringt die 30 «Goldberg-Variationen» von Johann Sebastian Bach auf eine spektakulär verspiegelte Bühne.
PDF ansehen Mehr erfahrenLeuchtendesign: Geistesblitz und Donner
Das Buch «Rosmarie Baltensweiler, Design leben» bringt Licht auf die Avantgardistin, Unternehmerin und vierfache Mutter, die von Luzern aus Designgeschichte geschrieben hat. 2019 wird sie vom Bundesamt für Kultur mit dem «Grand Prix Design» ausgezeichnet. Ich habe in der umfassenden Monografie die Anfangsbiografien von Rosmarie und Rico Baltensweiler verfassen dürfen.
PDF ansehen Mehr erfahrenAtemraubende Performances
International Performance Art Giswil 2023: Statt neun gab es zehn Performances für ein exklusives Publikum – eine endete als echter Notfall.
PDF ansehen Mehr erfahrenLittau als Synonym für Wandel
Der Stadtteil Littau ist eine Baustelle. Doch neben gemeinnützigen Wohnungen und modernen Schulinfrastrukturen entstehen auch ökologisch wertvolle Landschaftsräume.
PDF ansehen Mehr erfahren- 1
- 2
- 3
- …
- 9
- Next Page »
