Julian Blum zeigt in der neuen Galerie Neustadtstrasse 24a in Luzern 120 Fotografien sowie eine Raum- und Videoinstallation.
PDF ansehen Mehr erfahrenGeistesblitze über der Königin
«Warum wir besser nie über dem Berg sind»: Mit dieser Aussage lockte am Freitag jene Veranstaltung auf Rigi-Kulm, bei der Philosoph Ludwig Hasler und Akkordeonist Hans Hassler aufeinandertrafen.
PDF ansehen Mehr erfahrenWeltkultur unter Wasser
Täglich fischen Archäologen im Zürichsee nach Schätzen aus der Pfahlbauerzeit.
PDF ansehen Mehr erfahrenStarkes Stück aus weichem Material
«Dancemakers Series #8»: Zum Saisonschluss zeigt Tanz Luzerner Theater jeweils Choreografien aus dem Tanzensemble. Am Donnerstag feierte die achtteilige Show Premiere und ein grosses Finale.
PDF ansehen Mehr erfahrenGemälde aus der Zukunft
Im Opernhaus gingen mit „disTANZ“ und „Lady with a Fan“ zwei Uraufführungen über die Bühne. Die Choreografien von Filipe Portugal und Douglas Lee erfüllten unterschiedlichste Erwartungen.
PDF ansehen Mehr erfahrenLa vita è bella
Die Möbelmesse Mailand 2017 war ein Ereignis. Ob am eigentlichen Salone oder an den sich immer weiter ausbreitenden Zusatzausstellungen: Überall warteten Überraschungen auf. Wir haben sieben Trends herauskristallisiert.
PDF ansehen Mehr erfahren«Ich liebe es, mit der Kettensäge zu arbeiten»
Smalltalk mit Claudia Comte (33), Künstlerin und Glücklichmacherin aus Lausanne
PDF ansehen Mehr erfahrenAllen ihre Burg
Luzern ist eine Wohnstadt. 84’581 Menschen sind am 1. Januar 2017 bei der Stadt Luzern registriert. Wir stellen vier Wohnformen in vier Quartieren vor.
PDF ansehen Mehr erfahrenLook at me
34 Seniorinnen und zwei Senioren tanzten am Wochenende im Luzerner Theater. «Look at me» heisst die begeisternde Choreografie von Sandra Marín Garcia.
PDF ansehen Mehr erfahrenTanzen statt Ducken
Im Kleintheater transformiert sich Schweres zu Leichtem und umgekehrt. Deborah Gassmann & Lior Shneior und Irina Lorez zeigen gegensätzliche Tanzchoreografien.
PDF ansehen Mehr erfahren«Ich mag technologische Schüchternheit»
Alexa Clay, Wirtschaftshistorikerin und Innovationsforscherin, will in dieser Welt nicht nur Konsumentin sein.
PDF ansehen Mehr erfahrenWarum Optimismus guttut
Optimisten verändern die Welt. Ein Gespräch mit Imke Keicher, Managementberaterin in Zürich.
PDF ansehen Mehr erfahren- « Previous Page
- 1
- …
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- Next Page »
