Wayne McGregor, 44, gilt als Superhirn des Tanzes. Der Brite choreografiert für Ballettbühnen rund um den Globus wie auch für alternative Rockstars.
PDF ansehen Mehr erfahrenZauber des Unsichtbaren
Die «menschliche» und materielle Verdichtung hält an. Gleichzeitig schwinden die Leerräume. Dabei sind diese Einladungen an die Phantasie, Projektionsflächen für Wünsche und Ideen, geistige Freiräume. Bei Lichte betrachtet, ist natürlich auch die Leere gefüllt: Sie wird durch stark angezapfte elektromagnetische Wellen durchströmt. Wie findet der moderne Zeitgenosse die richtige Mischung zwischen On und Off, Schwarmverhalten und Individualität, heute wie morgen?
PDF ansehen Mehr erfahrenManaged Mobility: Fahrt in die Zukunft
Mobilität ist ein Urbedürfnis. Bei einer wachsenden Bevölkerung braucht es neue und vor allem angewandte Konzepte. Diese kommen der Intuition nahe.
PDF ansehen Mehr erfahrenChemie und Ökologie: Das Schlüsselelement
Chemie und Ökologie reagieren zuweilen heftig aufeinander. Doch erneuerbare Energien sind ohne chemische Prozesse undenkbar.
PDF ansehen Mehr erfahrenUrban Mining: Städtische Berge versetzen
Die Schweiz verdichtet sich zusehends. Wichtigster mineralischer Baustoff ist Kies, zunehmend Recycling-Kies, der aus dem Rückbau von alten Gebäuden anfällt.
PDF ansehen Mehr erfahrenLuzerns Sonnenhang – eine Annäherung mit Distanz
Verdichtetes Wohnen ist am rechten Seeufer angesagt. Und wer möchte nicht mit Blick auf See und in Fussdistanz zum Zentrum wohnen? Insbesondere die Adligenswilerstrasse scheint heiss begehrt. Hier reihen sich historische Stadtvillen an Baustellen.
PDF ansehen Mehr erfahrenKreislauf von Fisch- und Gartenproduktion
TROPENHAUS WOLHUSEN Im Luzerner Hinterland gedeihen Früchte wie im Dschungel. Idealisten und Wissenschaftler bringen ein KMU zum Blühen, das durch industrielle Abwärme betrieben wird.
PDF ansehen Mehr erfahrenIslam en Vogue
Der Kopftuchstreit ist noch nicht entschieden: Welchen und wie viel Stoff soll die Frau an ihr Haar lassen? Glauben hilft da nicht weiter – sondern nur die Fakten der Saison.
Web-Link PDF ansehen Mehr erfahrenCyberhippies im Reich des toten Despoten
Eine Millenniumsparty in Marokko hat im Cyberspace gerufen. Alle haben es gehört: Japaner, Russen, Amerikaner, Franzosen, Kanadier, Engländer, Spanier, Spinner, auch Österreicher, natürlich Schweizer.
PDF ansehen Mehr erfahren